Kein Fernsehen, kein Handy, kein Internet,
keine Kontakte? - Oh doch!
Nach der Arbeit saßen die Menschen am Feierabend oder an
Sonntagen auf ihren Bänken vor den Haustüren. Sie sahen
das Vieh über die Dorfstraße heimkehren. Sie hörten
lachende Kinder mit ihren schnatternden Gänsen näherkommen.
Nachbarn fanden sich ein und Geschichten wurden erzählt oder
Pläne geschmiedet:
'Weißt du noch, letztes Jahr, nach dem Erntedankfest?'
'Habt ihr schon gehört, der Hermann will einen alten Ochsen
verkaufen.'
'Wollen wir dieses Jahr wieder einen Tanz in den Mai veranstalten?'
Es gab viel Arbeit tagsüber und viele Themen am Abend. Und
ich war damals als kleines Mädchen dabei.
Heute sind die meisten Bänke vor den Häusern verschwunden,
aber in diesem Büchlein werden sie noch einmal aufgestellt;
die damaligen Dorfbewohner nehmen ihre Plätze ein und die Leserinnen
und Leser sind herzlich eingeladen, sich dazu zu gesellen.
zurück
|

Gertrud Keitel
Bilshausen: 2024
204 Seiten
Paperback
Preis: 12,80€
ISBN 978-3-949150-27-2
|